
Die Förderschmiede
HALLO ZUSAMMEN

Conni Luce
mein Name ist Conni Luce. Ich bin Ergotherapeutin und habe mein Studium in Heerlen (NL) 2005 beendet. Seitdem arbeite ich in einer ergotherapeutischen Praxis ausschließlich und sehr gerne im pädiatrischen Bereich.
Zu meiner alltäglichen Arbeit gehören die Begleitung und die Förderung von Kindern und deren Eltern innerhalb ihrer Betätigungsfelder im Kindergarten und der Schule.
Fort- und weitergebildet bin ich u.a. in den Bereichen:
-
Sensorische Integrationstherapie (DVE)
-
Marburger Konzentrationstraining
-
Lerncoach (Sensit)
-
graphomotorische Übungsprogramme (Nimm 10, Schreibtanz u.v.m.)
-
(ergotherapeutische) Befunderhebung
-
Elternberatung
-
u.v.m.
Zudem arbeite ich in Kindergärten und Schulen therapeutisch und beratend.
Was sind schulische Basiskompetenzen?
Damit ein Kind im (Schul-)Alltag gut interagieren, Lerninhalten folgen und mit Spaß und Motivation Anforderungen bewältigen kann, benötigt es Basiskompetenzen wie
-
Konzentrationsfähigkeit
-
Organisationsfähigkeit
-
Selbsteinschätzung und -kontrolle
-
Selbstvertrauen
-
Koordinative grob- und feinmotorische Fertigkeiten
-
Soziale Fähigkeiten/ Interaktion und emotionale Stabilität
-
senso- motorische Voraussetzungen für das Erlernen schulischer Kompetenzen wie Schreiben, Lesen und Rechnen.
Mein Ansatz
Zum Erlernen neuer Fertigkeiten und Kompetenzen benötigen Kinder eine ansprechende, ruhige und auf das wesentliche fokussierte Lernumgebung.
